Die letzten 3-4 Jahre waren die <Hauptscheinwerfer immer ein leichter Mangel bei der jährlichen technischen Überprüfung. (Pickerl) Nun sind sie gegen neue ausgetauscht.
Ich habe hier eine kleine Schritt für Schritt Doku angefertigt, damit zu sehen ist, wie leicht und schnell dies bei diesem Fahrzeug möglich ist. Gleich vorweg,.. es ist eine Arbeit von 10Minuten und bedarf 2 Schraubenziehern (ein Torx, ein Kreuz)
Wichtig,.. die Justageschrauben der Scheinwerfereinstellung (Mittig oben und rechts) sind nicht notwendig und sollten unverändert bleiben.
Aber nun folgt die Schritt für Schritt Dokumentation:
- Demontage des schwarzen Rahmens - 4 Torxschrauben an den Ecken der Blenden - nach dem Lösen kann der Rahmen nach vorne abgezogen werden.
- Demontage des Chromrahmens - 4 Kreuzschrauben oberhalb und unterhalb des Chromrahmens - danach kann der Chromrahmen abgezogen werden und der Scheinwerfer liegt nun nurmehr in seiner Halterung.
- Entnehmen des alten Scheinwerfers - der Scheinwerfer liegt nun lose in seiner Halterung und kann nach vorne herausgezogen werden, ACHTUNG die Kabeln der Scheinwerfer sollten zeitgleich von der Motorraum Seite unterstützt werden, damit diese nicht beschädigt werden.
- Abziehen des H4 Sockels - Den Lampensockel abziehen
- Abziehen der Parklichtfassung - diese ist nur gesteckt
- Vorbereiten des neuen Scheinwerfers - ggf. neue Leuchtmittel einsetzen und Dichtung korrekt montieren
- Parklicht einsetzen
- H4 Sockel einstecken
- Scheinwerfer zurück in seine Halterung legen und Chromrahmen griffbereit halten.
- Chromrahmen montieren - auf korrekten Sitz des Scheinwerfers achten
- schwarzen Rahmen befestigen
- es rät sich die Einstellung der Scheinwerfer in einer Werkstatt kontrollieren zu lassen. ggf. kann auch vor Beginn der Arbeiten die Scheinwerferausleuchtung an einer Wand markiert und danach kontrolliert werden. Aber das stellt nur den Zustand her der vor Beginn der Arbeiten bestand und stellt nicht sicher das die Ausrichtung korrekt ist.





