Der Tank ist fertig

Der Tank ist fertig aufgearbeitet und die Benzinpumpe eingebaut. Ich werde ein bischen genauer auf den Tausch der Benzinpumpe eingehen...

 

Der Tank ist nun beidseitiig komplett geschliffenund mit 2K Lack neu aufgearbeitet. Es ist Zeit die Benzinpumpe zu tauschen und den Tank wieder zusammenzubauen. Was ist beim Tausch der Benzinpumpe zu beachten? Beginnen wir damit die Arbeiten der Reihe nach aufzulisten:


Zerlegen: Nach dem Ausfädeln des Tankgebers wird die alte Pumpe abgebaut.

  • Abschließen der Stromversorgung (Stecker abziehen)
  • Lösen ev. vorhandener Schlauchklemmen
  • Entfernen des unteren Feinsiebs (Strainer)
  • Pumpe auf der Seite des Feinsiebs aus der Halterung schieben und nach unten wegziehen
  • Gummihalterung am Ende des Feinsiebs entfernen
  • Das Verbindungsstück zum Benzinleitungsgestänge (Schlauch oder Gehäuse) abziehen

Zusammenbau:

Wichtig - das Feinsieb, die Pumpe, die Benzinleitung (Verbindung zum Gestänge) und die Gummihalterung am Feinsieb müssen immer getauscht werden!

  • Das Verbindungsstück zum Benzinleitungsgestänge (Schlauch oder Gehäuse) aufstecken und Kabelschellen aufziehen
  • Benzinpumpe auf die Benzinleitung bzw. das Gehäuse aufschieben
  • Kabelschellen sofern vorhanden festziehen
  • Gummihalterung am unteren Ende positionieren
  • Pumpe auf die Halterung aufsetzen
  • Feinsieb aufstecken
  • Kabeln anbringen
  • Tankfüllstandshebel auf Funktion (Leichtgängigkeit) prüfen

 

Nun kann die Pumpe samt Gestänge wieder in den Tank eingefädelt werden. (Neue Dichtung am Verschluss nicht vergessen zu tauschen)

Beim Einfädeln in den Tank ist zu beachten, dass die Pumpe im Tank in einer Kunststoffwanne sitzt. Beim Einfädeln also darauf achten, dass sie korrekt sitzt!

 

Ich habe im Zuge des Einbaus auch gleich die Leitungen entrostet und lackiert.

Zum Schluss folgt noch das Anbringen eines vibrationsdämfenden Klebestreifens. Dieser verhindert, dass der Tank bzw. die Leitungen am oberen Kofferraumblech anschlagen.

Auch die Halterungen des Tankes habe ich im Zuge der Arbeiten gleich getauscht. Auch hier kommt das dämpfende Material zum Einsatz.

 

Vor dem folgenden Wiedereinbau des Tankes werde ich im nächsten Schritt nun auch den Fahrzeugunterbau komlplett aufarbeiten. Leider hat hier der Vorbesitzer fleißig mit Unterbodenschutz gearbeitet. Der kommt nun komplett runter. Was für eine Schufterei,...

AKTUELLE ARBEITEN & HISTORISCHES

Elektronik für das Gaspedal fertiggestellt

Elektronik für das Gaspedal fertiggestellt

  • 2025-04-01 10:18:38

Es ist soweit, die Printplatten sind aus der Produktion eingetroffen und natürlich habe ich mich...

ARDUINO Programm für das Gaspedal

ARDUINO Programm für das Gaspedal

Auch wenn die Elektronik für das Gaspedal gerade erst in Produktion ist, so habe ich heute die...

  • 2025-03-16 12:26:26
Neu entwickelte Elektronik ist fertig und bestellt

Neu entwickelte Elektronik ist fertig und bestellt

Schon etwas länger ist es her das ich neue Elektronik Komponenten entwickelt habe, nun aber ist es...

  • 2025-03-14 14:32:59
Die DOOR LED Mechanik/Sensoren interagieren mit dem Mikroprozessor

Die DOOR LED Mechanik/Sensoren interagieren mit dem Mikroprozessor

Das Programm für die LEDs, welche in der Türschnalle versteckt sind, ist geschrieben. Mit den...

  • 2025-02-09 13:06:09